Winterpause? Von wegen. Das ganze Jahr über steigen Matthias Werchan und Kollegen regelmäßig aufs Dach der Hautklinik der Charité in Berlin-Mitte. Nicht etwa wegen der Aussicht. Ihr Ziel ist die dortige Pollenfalle, die in 23 Metern Höhe beständig Hauptstadt-Luft einsaugt. Vorhandene Pollen und andere Partikel werden im Inneren des grünen Geräts auf einem Band fixiert.
Gesundheit Was der Klimawandel für Heuschnupfen-Geplagte bedeutet
Gisela Gross
14.02.2023 | Stand 20.02.2023, 05:17 Uhr
14.02.2023 | Stand 20.02.2023, 05:17 Uhr

Trockenheit erlaubt Pollenallergikern kaum Pausen

Schlechte Nachrichten für Allergiker: Pollensaison im Kreis Höxter beginnt

Omikron oder Heuschnupfen? So unterscheiden sich die Symptome

Pollensaison bereits begonnen: Durch Klimawandel blühen Bäume immer früher

Haselnusssträucher blühen immer früher
