0
Landschaftsökologe Matthias Werchan kontrolliert auf dem Dach der Hautklinik der Charité in Berlin eine Pollenfalle. - © Wolfgang Kumm/dpa
Landschaftsökologe Matthias Werchan kontrolliert auf dem Dach der Hautklinik der Charité in Berlin eine Pollenfalle. | © Wolfgang Kumm/dpa

Gesundheit Was der Klimawandel für Heuschnupfen-Geplagte bedeutet

Gisela Gross
14.02.2023 | Stand 20.02.2023, 05:17 Uhr

Winterpause? Von wegen. Das ganze Jahr über steigen Matthias Werchan und Kollegen regelmäßig aufs Dach der Hautklinik der Charité in Berlin-Mitte. Nicht etwa wegen der Aussicht. Ihr Ziel ist die dortige Pollenfalle, die in 23 Metern Höhe beständig Hauptstadt-Luft einsaugt. Vorhandene Pollen und andere Partikel werden im Inneren des grünen Geräts auf einem Band fixiert.

Mehr zum Thema