Manchmal wird es einfach zu viel. Auch Kinder reagieren hochsensibel auf viele Reize. Dann hilft Ruhe und der eigene Weg. Dabei sind auch die Eltern gefordert. - © Symbolbild: pixabay/ambermb
Manchmal wird es einfach zu viel. Auch Kinder reagieren hochsensibel auf viele Reize. Dann hilft Ruhe und der eigene Weg. Dabei sind auch die Eltern gefordert. | © Symbolbild: pixabay/ambermb

NW Plus Logo Expertin im Interview Hochsensibilität: "Eltern müssen erkennen, dass ihr Kind anders ist"

Lärm, Menschenmengen oder auch die Schönheit der Natur: Hochsensible Menschen reagieren intensiv auf äußere Reize. So intensiv, dass sie mit ihrem Verhalten oft für Verwunderung sorgen. Eine Expertin erklärt die Veranlagung.

Katrin Kantelberg

Exklusiv für
Abonnenten

Jetzt weiterlesen

Unsere Empfehlung
Jahresabo
118,80 € 99 €
Jetzt bestellen

nach dem 1. Jahr jederzeit kündbar

Testmonat
1 €

danach 9,90 € pro Monat

Kaufen

jederzeit kündbar

Exklusive NW+-Updates per E-Mail

Sicher und bequem zahlen

Paypal Sepa Visa

Bereits Abonnent?

Zum Login

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert. Hier finden Sie unsere Digital-Angebote in der Übersicht.

Mehr zum Thema