Düsseldorf/Paderborn. Kaum ein anderes Thema ist seit dem Beginn der Corona-Pandemie so präsent wie das Impfen. Inzwischen ist der große Teil der Bevölkerung mehrfach gegen das Coronavirus geimpft, doch der Piks ist nur einer von vielen, die Erwachsenen zum Schutz ihrer Gesundheit empfohlen werden. Die Impfquote bei Grippe und anderen Krankheiten ist nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts jedoch zu gering. Um das zu ändern, engagieren sich 787 Hausarztpraxen in NRW in einem neuen Impfprojekt. Das Ziel: Patienten sensibilisieren, Vertrauen in Sicherheit und Wirksamkeit der Impfungen schaffen und Fehleinschätzungen zu Nebenwirkungen reduzieren. Mit dabei sind auch 390 Praxen aus Westfalen-Lippe, wie die Praxis von Hausarzt Ulrich Polenz aus Paderborn.
Impfprojekt in Arztpraxen
Schutz: Diese Impfungen sollten Erwachsene haben
Seit Juli läuft ein neues Impfprojekt in Arztpraxen in NRW, um vor allem ältere Patienten über Schutzimpfungen aufzuklären. Dabei geht es jedoch nicht nur um Covid, sondern viele weitere Krankheiten.

16.07.2022 , 10:00 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei