Die Zahl der Medikamente hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Inzwischen gibt es mehr als 9.000 Arzneimittel und etwa 3.000 Wirkstoffe, die in der Human- und Tiermedizin angewandt werden, heißt es in einem Bericht des Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Rückstände dieser Arzneimittel lassen sich auch im Abwasser oder im Grund- und Oberflächenwasser nachweisen. In geringem Maße können sie sogar in die Trinkwasseraufbereitung gelangen.
Umweltschutz Arzneimittel im Wasser: Was heißt das für Mensch und Umwelt?
Wirkstoffe, die sich biologisch nicht abbauen lassen sind besonders problematisch. Eine fachgerechte Entsorgung ist deswegen wichtig. Darauf sollten Verbraucher achten.

18.04.2022 | Stand 17.04.2022, 20:39 Uhr


Viagra könnte in Deutschland bald rezeptfrei werden

Nach Pharma-Skandal: Prozess um Blutdrucksenker Valsartan



Experten empfehlen: Viagra weiter nur auf Rezept