Eine Verkettung unglücklicher Ereignisse ermöglichte erstmalig die Aufzeichnung der Prozesse eines sterbenden Menschen. Wie die Deutsche Welle berichtet, wurde ein 87-jähriger Mann in die Notaufnahme eines Krankenhauses eingeliefert. Der Mann erlitt Krampf- und Epilepsieanfälle, sodass Neurologen ihn zur Überwachung an eine Elektroenzephalografie (EEG) anschlossen. Doch während der Untersuchung verstarb der Mann - und lieferte der Wissenschaft einmalige Einblicke.
Medizin Erstmals Aktivitäten eines sterbenden menschlichen Gehirns aufgezeichnet
Zufällig verstarb ein Mann an einem Herzinfarkt, während Neurologen ihn überwachten. Durch diesen tragischen Umstand konnten Wissenschaftler jedoch wichtige Erkenntnisse erzielen.

13.04.2022 | Stand 13.04.2022, 12:52 Uhr

Der brillante kleine Wackelpudding unter der Schädeldecke

Familienvater erstochen: Tatverdächtiger kommt in Paderborn vor Gericht

US-Forscher: Erde speichert «beispiellos» mehr Wärme


Neue Entdeckung zum Verlauf von Alzheimer - Hoffnung für Therapie

Zahl der Organspenden bricht ein - Corona möglicher Grund