Hämophiliezentren sind die Speerspitzen der Gerinnungsmedizin. Häufig blaue Flecken, kleine Wunden, die ungewöhnlich lange bluten: Besorgte Eltern erhalten durch einen Gerinnungstest Gewissheit, ob ihr Kind eine Hämophilie hat: einen Mangel an Gerinnungsfaktoren, die sogenannte Bluterkrankheit.
Gerinnungsmedizin Damit es nicht mehr blutet
1950 betrug ihre durchschnittliche Lebenserwartung 16 Jahre. Heute führen „Bluter“ ein weitgehend normales Leben – dank moderner Medikamente und spezialisierter Hämophiliezentren. Es gibt mehr als 90 in Deutschland, unter anderem in Minden.
21.07.2021


Unentdeckte Gefahr: Warburger Chefarzt spricht im Interview über Hepatitis


