Berlin. Die Krankenhäuser in Deutschland lagern offenbar immer mehr Aufgaben an Servicegesellschaften aus. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, die dieser Redaktion vorliegt. Danach haben sich die Personalausgaben in ausgelagerten Bereichen zwischen 2010 und 2018 mehr als verdoppelt, und zwar von knapp 2 auf 4 Milliarden Euro. Ihr Anteil an allen Personalausgaben der Kliniken stieg damit von 4 auf 6 Prozent, also um 50 Prozent...
Entwicklung
Krankenhäuser lagern immer mehr Aufgaben an Servicegesellschaften aus
Das hat die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion ergeben. Diese vermutet als Motiv das Unterlaufen von Tarifverträgen.

05.04.2021 | Stand 05.04.2021, 14:26 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.