
Stress, Zähneknirschen, Krankheiten wie Diabetes oder Unfälle können sich auch negativ auf die Zahngesundheit auswirken. „Mit Ausnahme des Zahnnervs fehlt Zähnen jedoch als einziger Teil des Körpers die Fähigkeit, sich selbst zu heilen und neues Gewebe zu bilden, wie etwa Haut oder Knochen dies tun. Damit Krankheiten wie Karies, Parodontitis, Bruxismus oder Mundhöhlenkrebs gar nicht erst entstehen, Fehlstellungen korrigiert und Zähne wieder weiß werden, gibt es drei Punkte, die Patienten bei ihren nächsten Zahnarztterminen beachten können", sagt Thea Lingohr, Zahnärztin und Oralchirurgin aus Köln und Inhaberin der Zahnarztpraxis Dr. Dr. Lingohr & Kollegen.