Kreis Paderborn. Es ist der Albtraum vieler Eltern: Trotz guter Zahnpflege erkranken die Kinder an der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation. MIH ist der Fachausdruck für die sogenannten "Kreidezähne". Hierbei handelt es sich um eine Mineralisationsstörung der bleibenden Backenzähne (Molaren) und Schneidezähne (Inzisiven). Ihre matte und scheinbar raue Oberfläche, vergleichbar mit Kreide, geben der Krankheit ihren Namen. Kreidezähne sind weicher als gesunde Zähne, das heißt, der Schmelz der jeweiligen Zähne ist geschwächt und deshalb besonders anfällig für Karies.
Kreis Paderborn Kreidezähne sind bei Kindern in Paderborn immer häufiger ein Problem
Rätselhaft: Trotz guter Pflege erkranken immer mehr Kinder an MIH
Julia Stratmann
10.01.2021 | Stand 13.01.2021, 16:49 Uhr
10.01.2021 | Stand 13.01.2021, 16:49 Uhr
Empfohlene Artikel
Newsletter abonnieren
