0
Anzeige
PersonalNetzwerk OWL belegt 3.Platz beim IGZ Award 2019 - © Personalnetzwerk OWL
PersonalNetzwerk OWL belegt 3.Platz beim IGZ Award 2019 | © Personalnetzwerk OWL

PersonalNetzwerk OWL gewinnt als einziges Unternehmen in Ostwestfalen den IGZ Award 2019

24.06.2019 | Stand 24.06.2019, 15:35 Uhr

Dabei geht es um die vielen kleinen und großen Geschichten in der Zeitarbeitsbranche, in denen Ihr besonderes Engagement Menschen Chancen er- und Türen geöffnet hat.

Die iGZ-Awards-Verleihung fand am 18.03.2019 in Münster statt. Das PersonalNetzwerk OWL wurde nominiert und belegte deutschlandweit den 3 Platz in der Kategorie mittlere Unternehmen.

Für PersonalNetzwerk OWL GmbH & Co. KG spielt das Gleichbehandlungsgesetz eine große Rolle. Uns ist es egal, aus welchem Land man kommt, welches soziales Umfeld man hat oder welche Religionen man auslebt; alle sind gleich und alle brauchen eine sichere Arbeit mit Zukunftsperspektiven. PersonalNetzwerk OWL setzt sich für Menschen ein, die normalerweise nur geringe Chancen auf dem stark umkämpften Arbeitsmarkt haben, damit sie einen sicheren Arbeitsplatz erhalten und somit den ersten Stein für ein gefestigtes Leben setzen. Anna B. und Piotr B. sahen in Polen keine Perspektive mehr für sich und die Kinder, daher reisten sie im September 2015 aus Polen nach Deutschland, um den Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Anna B. ist 35 Jahre alt und hat eine Ausbildung zur Köchin in Polen absolviert. Piotr B. ist 37 Jahre alt und ist gelernter Maurer. Leider haben die beiden auf dem Arbeitsmarkt keine Stellen erhalten. Um den gemeinsamen Kindern eine bessere Chance auf Bildung zu ermöglichen, reiste die Familie ein um ein neues und besseres Leben zu erlangen. In Deutschland angekommen, war alles schwieriger als gedacht:

Es gab nur eine Möglichkeit vorübergehend bei der Schwester in einer 3-Zimmer-Wohnung mit 9 Personen unterzukommen, um wenigsten den Kindern ein warmes Dach über den Kopf zu gewährleisten. Sie gerieten in einen Teufelskreis, die beiden hatten kaum Chancen auf eine Wohnung ohne ein regelmäßiges Einkommen. Um der Schwester nicht finanziell zur Last zu fallen, lebte die Familie von Spenden. Sie waren auf Kleider und Essenspenden angewiesen. Oft griff die Familie auf Internetportale, die Sachen verschenkten, um Kindern wenigstens eine Kleinigkeit zu den Feiertagen zu ermöglichen. Ausflüge, Urlaub und sonstige Freizeitaktivitäten waren für die Familie ungreifbar in dieser Lage.

Personalnetzwerk OWL
Personalnetzwerk OWL

Aufgrund der sprachlichen Barrieren erwies sich die Suche nach einer geeigneten Arbeit als sehr kompliziert. Besondere Herausforderungen stellten auch die Arbeitszeiten wegen der Kinderbetreuung dar. Die Flexibilität war immens eingeschränkt, da ein PKW der Familie fehlte. 2018 schöpfte die Familie neue Hoffnungen als sie auf ein deutsch/polnisches Inserat im Internet vom PersonalNetzwerk OWL gestoßen sind. Piotr B. erhielt ganz unerwartet seinerseits eine unbefristete Einstellung und konnte sofort seine neue Arbeit am nächsten Tag beginnen. Auf seine Schichten abgestimmt, wurde kurze Zeit darauf Frau B. ebenfalls unbefristet in Vollzeit eingestellt, damit für die Kinder eine Beaufsichtigung gewährleistet war.

Edyta Dymowski investierte viel Zeit und Mühe, um benötigte Betriebssicherheitsunterweisungen, Vokabeln und sonstige anfallende Dokumente akribisch zu übersetzen, damit sich das Ehepaar in der Anfangsphase gut verständigen konnte. Durch die von PersonalNetzwerk OWL finanzierten Sprachkurse, lernten die beiden die neue Sprache, um noch sicherer und unbeholfener in der neuen Wahlheimat leben zu können.

Gerührt von der Lebensgeschichte der Familie B., engagierte sich Frau Dymowski auch privat für die Familie und ermöglichte ihnen einen Umzug in eine schöne 4-Zimmer-Wohnung im guten sozialen Umkreis, mit Schulen und Kindergärten in der Nähe.

Dank der unbefristeten Einstellung konnte sich die Familie nach einer kurzen Zeit einen kleinen PKW leisten. Anna B. erfüllte sich den Traum und machte den Führerschein. Ende 2018 finanzierte Sie sich ein kleines Auto um flexibel zu sein.

Anna B. genießt seit Januar 2019 eine Übernahme in einem Kundenbetrieb und ist wunschlos glücklich. Piotr B. wird zum 01.04 übernommen. Die Familie freut sich nun, das erste Mal nach einer so langen Zeit, im Sommer dieses Jahrs einen kleinen Familienurlaub zu unternehmen. Ziel der kleinen Familie ist es, ein Haus zu kaufen. Die Kinder möchten eine Ausbildung machen und dass die Eltern dauerhaft im unbefristeten Einstellverhältnis bleiben. Der Familie ist bewusst, dass dies ohne PersonalNetzwerk OWL nicht möglich wäre.

Beim PersonalNetzwerk OWL stehen die Mitarbeiter im Mittelpunkt! Das Wohlergehen der Mitarbeiter liegt dem Unternehmen besonders am Herzen!

PersonalNetzwerk OWL GmbH & Co. KG

Herforder Straße 170

D-33609 Bielefeld

Tel. 0521 - 5220060

Fax 0521 - 52200610

info@pn-owl.de

www.pn-owl.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist deaktiviert.

nw.de bietet Ihnen unter vielen Artikeln und Themen die Gelegenheit, Ihre Meinung abzugeben, mit anderen registrierten Nutzern zu diskutieren und sich zu streiten. nw.de ist jedoch kein Forum für Beleidigungen, Unterstellungen, Diskriminierungen und rassistische Bemerkungen. Deshalb schalten wir bei Artikeln über Prozesse, Straftaten, Demonstrationen von rechts- und linksradikalen Gruppen, Flüchtlinge usw. die Kommentarfunktion aus. Näheres dazu lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette) und in dem Kommentar unseres Chefredakteurs Thomas Seim zur Meinungsfreiheit im Forum der NW.