Paderborn. Zweites Spiel, zweiter Sieg. In einer Abwehrschlacht gewannen die Paderborner Ahorn-Panther auch das zweite Saisonspiel in der zweiten Rollstuhlbasketball-Bundesliga Nord nach einer historischen Abwehrschlacht mit 54:40 (25:15) gegen ALBA Berlin. Der Gegner kassierte in Paderborn somit seine erste Saisonniederlage.
"In den sechs Jahren Zweitligazugehörigkeit kann ich mich nicht erinnern, dass wir einen Gegner auf 40 Zähler gehalten haben", zollt Panther-Trainer Detlef Tipp seinem Team den höchsten Respekt. Von Beginn an kontrollierten beide Teams die eigenen Körbe, wobei die Ahorn-Panther mit zwei 6:0-Läufen (zum 12:6, 9. Minute und 25:15, 20.) zum Ende der ersten beiden Viertel für wertvolle Entlastung sorgten.
Bis zum Stande von 37:23 (28.) schraubten die Paderborner den Abstand in die Höhe, ehe ALBA mit ihrem Twin-Tower Jan Rittner (14 Punkte) und Jan Suckow (13) alles auf eine Karte setzte und mit mutigen Würfen auf 45:40 (37.) verkürzte.
Doch die Panther behielten die Ruhe, stabilisierten nach einer Auszeit die Verteidigung wieder und ließen in den letzten drei Minuten keinen Korb mehr zu. Sie zogen den Berlinern mit einem finalen 11:0-Run endgültig den Zahn. "Eine bärenstarke Leistung von Darius Friesen in der Verteidigung hat uns viel gebracht", so Paderborns Flügelspieler Philipp Wilmes, der selbst nach achtwöchiger Verletzungspause von der Bank kommend lockere 13 Punkte beisteuerte und neben Benedikt Bartoldus (21) das Angriffspiel belebte.
´ Außerdem spielten: Brian Roberts (16), Maurice Eschen (4), Darius Friesen (2), Danilo Schmidt, Heinz Krietenbrink, Marius Heinemann.
Unsere neue Kommentarfunktion
Entdecken Sie jetzt unsere verbesserte Kommentarfunktion – nur ein Klick und Sie können starten! Ihre bisherigen Kommentare sind selbstverständlich weiterhin verfügbar.