Menne (wis). Nach 14 Jahren wird in Menne am Sonntag ein großer Test gestartet: Im Naturbad in Menne werden die Aktiven des Fördervereins Freibad Menne (FFM) um 15 Uhr ins 22 Grad warme Wasser steigen und ihre Bahnen ziehen. Ihre Sanierungs- und Renovierungsarbeiten möchten sie so der Öffentlichkeit, den Mitgliedern und Spendern vorstellen.
Im Jahr 2000 war beschlossen worden, dass das Bad 2002 nicht mehr geöffnet wird. Der Grund: Die Sanierungskosten wurden damals mit einer Summe von einer Million Euro angesetzt. Heute, 14 Jahre nach dem damaligen Ratsbeschluss, ist durch großes Engagement und dem langen Atem vieler aktiver Helfer das Freibad Menne – als bisher einziges Naturbad im Kreis Höxter – wieder nutzbar.
Bisher wurden rund 45.000 Euro Mitgliedsbeiträge und Spenden aufgewandt und mehrere tausend Arbeitsstunden eingesetzt. Rat und Verwaltung der Stadt Warburg bringen diesem Engagement große Anerkennung entgegen. Das Gebäude soll auch weiterhin von den fünf Vereinen genutzt werden. Darüber hinaus wurde ein Zuschuss gewährt, der innerhalb der nächsten drei Jahre in Anspruch genommen werden kann.
Der Vorstand des Fördervereins Freibad Menne hat mit Sorgfalt nach den bekannten gesetzlichen Bestimmungen und Auflagen und in großer Verantwortung mit freiwilligen Helfern und Mitgliedern der DLRG-Ortsgruppe Warburg die Anlage hergerichtet. Jetzt hat jede Frau und jeder Mann durch die Mitgliedschaft im Förderverein mit einem ihm zugewiesenen eigenen elektronischen Schlüssel das Recht zur jederzeitigen Nutzung des Bades – innerhalb der Tageszeiten von 6 bis 22 Uhr.
Da bei dieser Aktion Neuland betreten wird, soll das erste Jahr als Probebetrieb laufen – nur die Vereinsmitglieder haben Zutritt zum Naturbad. Mit regelmäßigen Wasserproben sollen Erfahrungen gesammelt werden, wie sich die Nutzung des Bades auf die Sauberkeit des Wassers auswirkt. Es sei völlig offen, sagen die Verantwortlichen, wie sich die Nutzung auf die Qualität des Wassers auswirkt. Das Wasser wird ausschließlich biologisch gereinigt und hat damit eine unvergleichliche Qualität und vermittle ein unbeschreibliches Gefühl beim Schwimmen.
Nach der Begrüßung um 15 Uhr können alle Anwesenden ihre Bahnen ziehen. Parallel gibt es Kaffee und Kuchen, heiße Würstchen und kühle Getränke.