Jetzt ist die beste Zeit für einen Waldspaziergang, und der Blömkeberg - dessen Name ja schließlich von den Blümchen kommt - bietet sich mit seinem Natur- und Kulturerlebnispfad besonders an.
Familie Büscher und ihr Team veranstalten am Samstag, 14. April, ein kulinarisches Highlight: ein Charity-Dinner für die Initiative "Spitzenköche für Afrika".
Nach einem Unfall stehen manche so unter Schock, dass sie selbst schwere Verletzungen nicht wahrnehmen. So geschehen in Bielefeld, wo ein Elektroradfahrer nicht bemerkte, dass er sich die Arme gebrochen hat. Die Polizei sucht die Verursacherin.
Ihr erster Auftritt bei "The Voice Kids" hatte echt Schneid. Röhrende Stimme, Nena und Max Giesinger überzeugt und dann auch noch Freestyle-Rap aus dem Jury-Stuhl. Nun steht die 14-jährige Bielefelderin vor ihrer zweiten Herausforderung.
Das ging schnell: In der Nacht zum Donnerstag musste die Bielefelder Autobahnpolizei den ersten Unfall auf dem am Vortag freigegebenen neuen Teilstück der A33 aufnehmen.
Direkt vor einem Streifenwagen geben die Fahrer ihrer hochmotorisierten Fahrzeuge Vollgas. Sie beschleunigen mitten in der Stadt auf Tempo 130 - nebeneinander. Auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen sie keine Rücksicht.
"Es geht nichts voran, wenn man nichts gemeinsam auf die Beine stellt", sagt der 73-Jährige. Kapitalistische Verhaltensweisen im Westen seien die Ursache für Armut in Entwicklungsländern.
Die Verwaltung stellt die Planungen für einen zweistöckigen Anbau auf dem Areal der Grundschule Ummeln am Quittenweg in der nächsten Woche im Schulausschuss vor. Die Umgestaltung im Altgebäude dauert noch.
Deutlich gravierender als zunächst angenommen war offenbar die gewalttätige Auseinandersetzung am Osterfeuer im Bielefelder Süden. Der verletzte 23-Jährige bekam Messerstiche in den Bauch.
Brisanter Fund an einem Bielefelder Feldweg: Ein Spaziergänger entdeckte am Ostermontag in Brackwede eine funktionstüchtige Handgranate. Der Mann alarmierte die Polizei - dann rückte der Kampfmittelräumdienst an.